Glasplattenfotografie

Dieses Projekt begann mit einem faszinierenden Foto aus den 30er Jahren, das den Titel „Winterstimmung am Berliner Dom“ trägt. Es wurde auf einer 9x12 cm Perutz Braunsiegel Gelatine Trockenplatte aufgenommen. Mein Ziel war es, dieses Bild am selben Standort mit der gleichen Aufnahmetechnik 90 Jahre später erneut festzuhalten. Um dies zu realisieren, kaufte ich mir eine alte 9x12 Plattenkamera, die mit passenden Fotokassetten ausgestattet war, und bestückte diese mit einer alten, ungeöffneten Perutz Braunsiegel 9x12 cm Glasplatte, die ich zuvor erworben hatte. Das Alter der Braunsiegel Platten ist schätzungsweise 90 Jahre. Anschließend machte ich mich daran, den Aufnahmeort der damaligen Kamera mit Blick auf den Berliner Dom so genau wie möglich zu ermitteln. Die Belichtungszeit konnte nur geschätzt werden, da das Alter der Glasplatten und deren geringe Empfindlichkeit (15 DIN) eine präzise Bestimmung unmöglich machten. Nach der Aufnahme entwickelte ich die Glasplatte in Caffenol – einer Mischung aus Soda, Vitamin C und löslichem Instantkaffee. Das Ergebnis hat mich begeistert! Es ist beeindruckend, dass es nach all den Jahren immer noch möglich ist, mit alten Trockenplatten zu fotografieren. Dieses Projekt hat mir nicht nur die Möglichkeit gegeben, die Vergangenheit zu würdigen, sondern auch die Faszination der Glasplattenfotografie neu zu entdecken.

Nach oben scrollen